Brother HL-3142CW Treiber-Download. Der Farblaserdrucker kommt in einer sehr großen Verpackung und wiegt 17,4 kg - also ein sehr schönes Monster. Der Toner des Druckers ist bei Auslieferung bereits in den dafür vorgesehenen Fächern im Drucker eingelegt. Alles, was Sie tun müssen, ist die Transportsicherung an jeder der vier Tonerkartuschen zu entfernen, und das geht wirklich schnell und einfach. Die Einrichtung des Brother HL-3142CW-Treibers für den Drucker war sehr einfach. Ich habe die beiliegende CD in meinen Computer eingelegt und den Farblaserdrucker mithilfe des Assistenten (und eines Druckerkabels, das NICHT im Lieferumfang des Druckers enthalten ist) in mein W-Lan-Netzwerk integriert. Schließen Sie das Druckerkabel nicht an einen USB-Stick mit mehreren Anschlüssen an, da dies nicht ordnungsgemäß funktioniert. Der Drucker wird im Setup-Assistenten einfach nicht erkannt. Verwenden Sie daher keinen HUB. Nach diesem "Grundgerät" in Ihrem eigenen Wi-Fi-Netzwerk, Der Drucker kann mit der CD kabellos auf jedem anderen Notebook oder PC eingerichtet werden. Sowohl mit der App von Android (Brother iPrint & Scan), als auch mit Airprint von Apple kann problemlos vom Smartphone aus gedruckt werden.
Die Tonerkartuschen haben anders als hier in einem anderen Test, 700 Seiten genannt, ein Druckvolumen von 1000 Seiten beworben. Die Patronen können einzeln ausgetauscht werden. Die neueste Generation der Brother Farblaserdrucker hat ein sehr schönes Druckbild. Auch die Abzüge von Fotos und Bildern finde ich viel natürlicher und feiner als die älteren Farblaser-Generationen (mein Vergleichsbruder HL-3070 und dieser druckten wirklich gut, aber der HL3142 hat ein noch besseres Druckbild). Textdruck ist sowieso hervorragend !!
Wichtiger Tipp: Der Laserdrucker verfügt über einen internen Zähler. Irgendwann meldet der Drucker, dass die Patronen leer sind und ausgetauscht werden müssen. Dies ist jedoch nur der Tonerzähler und sagt nichts über den Füllstand der Tonerkartuschen aus. So setzen Sie den Zähler zurück: Schalten Sie das Gerät aus und öffnen Sie im ausgeschalteten Zustand die obere Klappe des Druckers vollständig. Schalten Sie bei geöffneter Klappe den Drucker auf dem Display ein - eine rote "Fehler" -Lampe blinkt jede Sekunde. Jetzt auf dem Display gleichzeitig "Secure" und "Cancel" drücken und dann die Tasten wieder loslassen. Somit gelangt man in das Menü, um die einzelnen Zähler für jede Tonerkartusche zurückzusetzen. Hier sind zwei Einstellungen pro Farbe, die Sie zurücksetzen können (zum Beispiel: BK.TNR-STD und BK. TNR-STR für die Farbe Schwarz und Resttonerbehälter Schwarz). In dieses Menü gelangen Sie mit den Tasten + und - (Aufwärts- oder Abwärtspfeil). Das Löschen wird mit "OK" und anschließend das Zurücksetzen durch Drücken der "+" - Taste (Pfeil nach oben) - oder Abbrechen durch Drücken der "-" - Taste (Pfeil nach unten) bestätigt.
Diese Aktion setzt den internen Zähler auf Null und ermöglicht das Drucken, bis die Tonerkartuschen wirklich leer sind. Mein letzter Bruder Farblaserdrucker (HL-3070) druckte mit dem Startertoner von den beworbenen 700 Seiten echte 1400 Ausdrucke. Ich habe diesen Reset auf meinem alten Drucker 3x durchgeführt (aber mit einer anderen Tastenkombination), da der Drucker nach 300 Ausdrucken Beanstandungen hatte, die Patronen leer waren und ausgetauscht werden mussten. Bitte beachten Sie, dass letztendlich natürlich jede Patrone leer gedruckt und durch eine volle Patrone ersetzt werden muss !! Ersatztonerkartuschen haben die Bezeichnung TN-242
Ich schreibe es so ausführlich, weil ich lange nach diesem Tipp gesucht habe und Ihnen helfen möchte, mit diesem Farblaserdrucker günstig zu drucken und unnötigerweise halb volle Tonerkartuschen auszutauschen. Dieser Tipp funktioniert für alle drei neuen Druckertypen: Brother HL-3142, Brother HL-3152 und sogar Brother HL-3172. Ich kann diesen Drucker mit gutem Gewissen weiterempfehlen - ein sehr gut verarbeitetes und stabiles Gerät (nichts klappert oder klappert) Fühlt sich wirklich wertvoll an.
Brother HL-3142CW Druckertreiber-Download
Der Farblaserdrucker von Brother erledigt seine Arbeit immer noch unbeirrt. Vor drei Wochen habe ich alle Tonerkartuschen gegen die eines Drittherstellers (Produktname: TN-242) ausgetauscht, für einen Gesamtpreis von 59,90 € und großartige Farben, keine Probleme - druckt weiter wie mit Originalkartuschen. * Firmware Update 1.05 * auf der Brother Seite zu finden. Ich habe diese Firmware NICHT installiert, obwohl dieses Update von Brother unbedingt empfohlen wird. Aus schmerzhaften Erfahrungen mit einem Brother-Tintenstrahldrucker habe ich gelernt. Nach dem "Tinten" war ein Firmware-Update erfolgreich, dieser Drucker akzeptierte keine Fremdpatronen. Ich warte, der Farblaserdrucker installiert diese Software nicht, da der Farblaserdruck immer noch zuverlässig ist.
Für Kunden, die den Drucker bei Amazon gekauft haben, bietet Brother eine kostenlose Zusatzoption an. Hier wird bei Registrierung die 3-jährige Garantie auf Verschleißteile kostenlos verlängert. (Bitte beachten Sie, dass Farbpatronen kein Verbrauchsmaterial, sondern Verbrauchsmaterial sind.) Es ist auch wichtig, dass im Falle einer Garantiereparatur (+ Garantieverlängerung) diese erlischt, wenn Patronen von Drittanbietern verwendet werden. Sie senden den Drucker also entweder mit installierten Original Brother-Tintenpatronen, oder die Garantie wird wegen nicht originaler Tintenpatronen abgelehnt.
Die Tonerkartuschen haben anders als hier in einem anderen Test, 700 Seiten genannt, ein Druckvolumen von 1000 Seiten beworben. Die Patronen können einzeln ausgetauscht werden. Die neueste Generation der Brother Farblaserdrucker hat ein sehr schönes Druckbild. Auch die Abzüge von Fotos und Bildern finde ich viel natürlicher und feiner als die älteren Farblaser-Generationen (mein Vergleichsbruder HL-3070 und dieser druckten wirklich gut, aber der HL3142 hat ein noch besseres Druckbild). Textdruck ist sowieso hervorragend !!
Wichtiger Tipp: Der Laserdrucker verfügt über einen internen Zähler. Irgendwann meldet der Drucker, dass die Patronen leer sind und ausgetauscht werden müssen. Dies ist jedoch nur der Tonerzähler und sagt nichts über den Füllstand der Tonerkartuschen aus. So setzen Sie den Zähler zurück: Schalten Sie das Gerät aus und öffnen Sie im ausgeschalteten Zustand die obere Klappe des Druckers vollständig. Schalten Sie bei geöffneter Klappe den Drucker auf dem Display ein - eine rote "Fehler" -Lampe blinkt jede Sekunde. Jetzt auf dem Display gleichzeitig "Secure" und "Cancel" drücken und dann die Tasten wieder loslassen. Somit gelangt man in das Menü, um die einzelnen Zähler für jede Tonerkartusche zurückzusetzen. Hier sind zwei Einstellungen pro Farbe, die Sie zurücksetzen können (zum Beispiel: BK.TNR-STD und BK. TNR-STR für die Farbe Schwarz und Resttonerbehälter Schwarz). In dieses Menü gelangen Sie mit den Tasten + und - (Aufwärts- oder Abwärtspfeil). Das Löschen wird mit "OK" und anschließend das Zurücksetzen durch Drücken der "+" - Taste (Pfeil nach oben) - oder Abbrechen durch Drücken der "-" - Taste (Pfeil nach unten) bestätigt.
Diese Aktion setzt den internen Zähler auf Null und ermöglicht das Drucken, bis die Tonerkartuschen wirklich leer sind. Mein letzter Bruder Farblaserdrucker (HL-3070) druckte mit dem Startertoner von den beworbenen 700 Seiten echte 1400 Ausdrucke. Ich habe diesen Reset auf meinem alten Drucker 3x durchgeführt (aber mit einer anderen Tastenkombination), da der Drucker nach 300 Ausdrucken Beanstandungen hatte, die Patronen leer waren und ausgetauscht werden mussten. Bitte beachten Sie, dass letztendlich natürlich jede Patrone leer gedruckt und durch eine volle Patrone ersetzt werden muss !! Ersatztonerkartuschen haben die Bezeichnung TN-242
Ich schreibe es so ausführlich, weil ich lange nach diesem Tipp gesucht habe und Ihnen helfen möchte, mit diesem Farblaserdrucker günstig zu drucken und unnötigerweise halb volle Tonerkartuschen auszutauschen. Dieser Tipp funktioniert für alle drei neuen Druckertypen: Brother HL-3142, Brother HL-3152 und sogar Brother HL-3172. Ich kann diesen Drucker mit gutem Gewissen weiterempfehlen - ein sehr gut verarbeitetes und stabiles Gerät (nichts klappert oder klappert) Fühlt sich wirklich wertvoll an.
Brother HL-3142CW Druckertreiber-Download
Der Farblaserdrucker von Brother erledigt seine Arbeit immer noch unbeirrt. Vor drei Wochen habe ich alle Tonerkartuschen gegen die eines Drittherstellers (Produktname: TN-242) ausgetauscht, für einen Gesamtpreis von 59,90 € und großartige Farben, keine Probleme - druckt weiter wie mit Originalkartuschen. * Firmware Update 1.05 * auf der Brother Seite zu finden. Ich habe diese Firmware NICHT installiert, obwohl dieses Update von Brother unbedingt empfohlen wird. Aus schmerzhaften Erfahrungen mit einem Brother-Tintenstrahldrucker habe ich gelernt. Nach dem "Tinten" war ein Firmware-Update erfolgreich, dieser Drucker akzeptierte keine Fremdpatronen. Ich warte, der Farblaserdrucker installiert diese Software nicht, da der Farblaserdruck immer noch zuverlässig ist.
Für Kunden, die den Drucker bei Amazon gekauft haben, bietet Brother eine kostenlose Zusatzoption an. Hier wird bei Registrierung die 3-jährige Garantie auf Verschleißteile kostenlos verlängert. (Bitte beachten Sie, dass Farbpatronen kein Verbrauchsmaterial, sondern Verbrauchsmaterial sind.) Es ist auch wichtig, dass im Falle einer Garantiereparatur (+ Garantieverlängerung) diese erlischt, wenn Patronen von Drittanbietern verwendet werden. Sie senden den Drucker also entweder mit installierten Original Brother-Tintenpatronen, oder die Garantie wird wegen nicht originaler Tintenpatronen abgelehnt.
Laden Sie den Brother HL-3142CW-Druckertreiber herunter
Bisher hat der Farblaserdrucker unauffällig und zuverlässig seinen Dienst geleistet, ich bin trotzdem sehr zufrieden und würde ihn immer wieder kaufen.
Firmware aktualisiert
Ich habe mich heute entschieden, trotz Fremdanbieter-Patronen auf die neueste Firmware-Version (1.07 und 1.02 Sub) umzusteigen (eine Firmware-Version habe ich übersprungen, da die Gefahr besteht, dass danach mein Fremdanbieter eingelegt wird. Die Patronen werden vom Drucker nicht mehr akzeptiert - sehr hoch!) Update 4: 4.9.16 - Firmware Update 1.08 / 1.02 vom 21.7. 16. Update funktionierte weiterhin ohne Einschränkung der Fremdhersteller-Cartridges! Drucker leistet noch sehr zufriedenstellend seinen Dienst. Echt guter Druck ohne zu verschmieren. Drucker ist sogar (Apple) druckbar. Im Gegensatz zu Android-Geräten drucken sowohl mein Iphone SE als auch Ipad Pro9.7 sowie Ipad Mini 4 in hervorragender Qualität. Beim Drucken eines Android-Smartphones wirkt das gedruckte Bild dunkel und verwaschen. Ich denke, das liegt am LKW-Fahrer des Android-Systems. Wie ich schon sagte, über Apple-Geräte,
Das Update erfolgte über WLAN innerhalb von ca. 5 min. durchgeführt. Der Drucker arbeitet so zuverlässig wie nie zuvor, auch wenn es sich nicht um Originalpatronen handelt. Von meiner Seite so "grünes Licht". Aber wenn das Update schief geht oder Probleme mit dem Firmware-Update auftreten, die vorher nicht existierten - bitte nageln Sie mich nicht daran. Eine Garantie kann Ihnen nur der Hersteller Brother geben. Ich bin nur ein einfacher Benutzer, der meine Erfahrungen teilen möchte. * Wenn ich seit dem Firmware-Update etwas Negatives oder Positives bemerke, halte ich Sie auf dem Laufenden.
Laden Sie den Brother HL-3142CW-Druckertreiber herunter
Nachdem mich einige Kunden über die Authentizität und Unparteilichkeit meiner Brother-Bewertung angeschrieben haben, hier meine Aussage: Zunächst wollte ich mich nicht für die Behauptung eines Kommentators rechtfertigen, dass ich von der Brother-Firma oder anderen konkurrierenden Firmen voreingenommen / bezahlt wurde . Das ist nicht der Fall, ich bin ein einfacher Benutzer, der mit diesem Drucker zufrieden ist. Als Hauptkunde am 6.2.15 habe ich diesen Drucker zum vollen Preis gekauft und bereue diesen Kauf keine Sekunde. Sehr zuverlässiger Wi-Fi-Drucker, der seine Arbeit macht, ohne sich zu beschweren. Ende Oktober 2016 war es wieder soweit und ich kaufte einen weiteren Satz Tonerkartuschen. Diesmal von der Firma Silver-Trade (Preis derzeit 55,90 € inkl. Versand), wegen der sehr guten Amazon-Bewertungen. * Auch hier habe ich keine Ambitionen für diese Firma! Ich muss sagen, Diese Tonerkartuschen sind genauso hervorragend wie Originalprodukte. Sehr schneller Versand, sehr gute Druckqualität. Vielen Dank.
TREIBER HERUNTERLADEN:
Bisher hat der Farblaserdrucker unauffällig und zuverlässig seinen Dienst geleistet, ich bin trotzdem sehr zufrieden und würde ihn immer wieder kaufen.
Firmware aktualisiert
Ich habe mich heute entschieden, trotz Fremdanbieter-Patronen auf die neueste Firmware-Version (1.07 und 1.02 Sub) umzusteigen (eine Firmware-Version habe ich übersprungen, da die Gefahr besteht, dass danach mein Fremdanbieter eingelegt wird. Die Patronen werden vom Drucker nicht mehr akzeptiert - sehr hoch!) Update 4: 4.9.16 - Firmware Update 1.08 / 1.02 vom 21.7. 16. Update funktionierte weiterhin ohne Einschränkung der Fremdhersteller-Cartridges! Drucker leistet noch sehr zufriedenstellend seinen Dienst. Echt guter Druck ohne zu verschmieren. Drucker ist sogar (Apple) druckbar. Im Gegensatz zu Android-Geräten drucken sowohl mein Iphone SE als auch Ipad Pro9.7 sowie Ipad Mini 4 in hervorragender Qualität. Beim Drucken eines Android-Smartphones wirkt das gedruckte Bild dunkel und verwaschen. Ich denke, das liegt am LKW-Fahrer des Android-Systems. Wie ich schon sagte, über Apple-Geräte,
Das Update erfolgte über WLAN innerhalb von ca. 5 min. durchgeführt. Der Drucker arbeitet so zuverlässig wie nie zuvor, auch wenn es sich nicht um Originalpatronen handelt. Von meiner Seite so "grünes Licht". Aber wenn das Update schief geht oder Probleme mit dem Firmware-Update auftreten, die vorher nicht existierten - bitte nageln Sie mich nicht daran. Eine Garantie kann Ihnen nur der Hersteller Brother geben. Ich bin nur ein einfacher Benutzer, der meine Erfahrungen teilen möchte. * Wenn ich seit dem Firmware-Update etwas Negatives oder Positives bemerke, halte ich Sie auf dem Laufenden.
Laden Sie den Brother HL-3142CW-Druckertreiber herunter
Nachdem mich einige Kunden über die Authentizität und Unparteilichkeit meiner Brother-Bewertung angeschrieben haben, hier meine Aussage: Zunächst wollte ich mich nicht für die Behauptung eines Kommentators rechtfertigen, dass ich von der Brother-Firma oder anderen konkurrierenden Firmen voreingenommen / bezahlt wurde . Das ist nicht der Fall, ich bin ein einfacher Benutzer, der mit diesem Drucker zufrieden ist. Als Hauptkunde am 6.2.15 habe ich diesen Drucker zum vollen Preis gekauft und bereue diesen Kauf keine Sekunde. Sehr zuverlässiger Wi-Fi-Drucker, der seine Arbeit macht, ohne sich zu beschweren. Ende Oktober 2016 war es wieder soweit und ich kaufte einen weiteren Satz Tonerkartuschen. Diesmal von der Firma Silver-Trade (Preis derzeit 55,90 € inkl. Versand), wegen der sehr guten Amazon-Bewertungen. * Auch hier habe ich keine Ambitionen für diese Firma! Ich muss sagen, Diese Tonerkartuschen sind genauso hervorragend wie Originalprodukte. Sehr schneller Versand, sehr gute Druckqualität. Vielen Dank.
TREIBER HERUNTERLADEN:
- Laden Sie den Treiber Installer Brother HL-3142CW für LINUX herunter
- Herunterladen Treiber Brother HL-3142CW für Mac OS X 10.6 / 10.7 / 10.8
- Herunterladen Treiber Brother HL-3142CW für Mac OS X 10.9 / 10.10
- Herunterladen Treiber Brother HL-3142CW für Mac OS X 10.11
- Herunterladen Treiber Brother HL-3142CW für MacOS 10.12 / 10.13
- Herunterladen des Brother HL-3142CW Firmware-Tools für WINDOW 10 / 8.1 / 8/7 / VISTA / XP (32/64-Bit)
- Herunterladen des Gesamttreibers Brother HL-3142CW für WINDOW 10 / 8.1 / 8/7 / VISTA / XP (32/64-bit)
