Den Treiber Brother HL-L6200DWT herunterladen

Brother HL-L6200DWT Treiber-Download.  Das Äußere des Brother HL-L6200DWT-Druckers:

- Gewicht: 13,2 kg
- Abmessungen (B x T x H): 40 x 39,6 x 28,8 cm
- Bedienfeld mit integriertem 4,5 cm Touchscreen-Farbdisplay -> im Winkel einstellbar von 0 / 22,5 / 45 / 67,5 / 90 °
- Netzkabellänge: 1,70 m

Das Verarbeiten:
(+) Stabile Papierführung in der Papierkassette -> zwar mit Kunststoffschienen, diese können aber ruckfrei bewegt werden
(+) Die vordere Papierkassette (Papierauswurf) hinterlässt einen lang anhaltenden Eindruck
(+) Gut schließendes und leicht zu öffnendes Papier- oder Tonerpatronenfach
(+) In das Gehäuse eingearbeitete Metallstreben hochrobustes Arbeitsgerät

Installation der Brother HL-L6200DWT-Treiber:
Das Gerät wurde bei mir unter Windows 7 installiert und vollständig in das WLAN-Netz integriert. Nach ca. 5 Minuten war es einsatzbereit. Es gab absolut keine Probleme / Unklarheiten bei der Installation oder beim Entfernen oder Einsetzen der Tonerkartusche. Alles wird auf der beiliegenden Broschüre und auch im Display des Bruders übersichtlich erklärt und ist ansonsten intuitiv nachvollziehbar.

Das Brother-Modell bringt Wi-Fi. Für die Installation müssen Sie den Umweg nicht über ein USB-Kabel nehmen. Dies funktioniert auch vollständig über WLAN. Ein USB-Kabel war nicht erforderlich!

DIV. FUNKTIONALITÄTEN
'Der Produktname hier bei Amazon ist irreführend: Faxen, Scannen und Kopieren ist nicht möglich! 'Es verfügt über einen integrierten NFC-Kartenleser (MIFARE Standard / Plus / UltraLight / UltraLight C / DESfire, my-d move, Tag-it, Felica / Felica Lite / Lite-S)' Eine optionale Anschlussmöglichkeit für einen externen Kartenleser über das rückseitige USB-Verbindung ist ebenfalls möglich 'Ebenfalls integriert ist eine Duplexeinheit, dh es ist möglich, die Vorder- und Rückseite eines Blatts automatisch zu drucken (einschließlich der Broschürendruckfunktion).

Herunterladen der Treiber und Software für Brother HL-L6200DWT

Brother HL-L6200DWT Treiber-Download

Laden Sie den Brother HL-L6200DWT-Druckertreiber herunter
Der Brother HL-L6200DWT verfügt über einen Speichersensor, der den Bildschirm warnt, wenn das Papierfach voll ist. Das Gerät verfügt über einen Einzugssensor, der den Bildschirm warnt, wenn sich wenig oder kein Papier im Einzug befindet. 'Der Papiereinzug ist absolut störungsfrei. Auch eine voll gefüllte Kassette (max.

Brother HL-L6200DWT BETRIEB 
'Das Gerät ist über einen Farb-Touchscreen und interaktive Druckpunkte direkt vor dem Touchscreen einfach zu bedienen. Die Menüführung ist logisch, intuitiv und sehr leicht verständlich. Dank Apples Airprint oder Google Cloudprint und einer kostenlos herunterladbaren Brother-App aus dem App Store können Sie dieses Gerät auch über Tablet oder Smartphone steuern. Das mobile Drucken funktioniert einwandfrei und problemlos. 'Ein 4-stelliger PIN-Code ist auch als sicherer Druck einstellbar.

Brother HL-L6200DWT LÄRM 
'Das Druckniveau wird zwar nicht als flüsterleise eingestuft, liegt aber im normalen Rahmen:
..... Druck: 54 dB
..... Druck (Eco-Modus): 50 dB
..... Standby: 35 dB

ARBEITSTEMP
'Nach dem Starten eines Drucks von einer Seite benötigt das Gerät keine 2 Sekunden Initialisierung, bevor es in Betrieb geht -> es dauert im Standby-Modus etwas länger, ist aber immer noch weniger als 7,5 Sekunden schneller. Einwegdruck von 40 auf 50 Seiten pro Minute, auch wenn großformatige Muster oder Fotos gedruckt werden -> Der Duplexdruck dauert etwas länger und führt zu ca. 12 Blatt (24 Seiten) pro Minute

Brother HL-L6200DWT DRUCKQUALITÄT 
'Der Textdruck auf Normalpapier liefert klare und gut lesbare Buchstaben, die an den Rändern nicht rau sind -> die Druckqualität ist ausgezeichnet.

Brother HL-L6200DWT STROMVERBRAUCH
'Bei Nichtgebrauch wechselt das Display nach ca. 30 Sekunden und nach 5 Minuten in den Energiesparmodus (langsam blinkendes Haussymbol). 'Durch einen einfachen Klick direkt im Treiber kann der "Eco-Modus" (durch Einstellen des stillen Modus) aktiviert werden. Der Eco-Modus spart bis zu 415 Watt Energie, reduziert Partikel um bis zu 96% und reduziert die Lautstärke um bis zu 4 dB. So werden die strengen Vorschriften für das Umweltzeichen "Blauer Engel" nicht nur eingehalten, sondern sogar übertroffen.

Energieverbrauch:
..... Druck: ca. 740 W
..... Druck (Eco-Modus): Ca. 390 W
..... Im Standby: ca. 32 W
..... Tiefschlafmodus: ca. 1,6 W
..... ausgeschaltet: ca.

- Tonerkartusche TN-3430 (Jumbo-Toner) für ca. 8.000 Seiten
- Detaillierte Installationsanleitung in Wort und Bild
- Bedienungsanleitung für den Einstieg (detaillierte Bedienungsanleitungen können von der Brother-Homepage heruntergeladen oder online gelesen werden) - ACHTUNG: Es ist kein USB-Kabel im Lieferumfang enthalten! Zur Einbindung in das WLAN-Netzwerk aber auch nicht erforderlich (auch nicht zur Installation)

Brother HL-L6200DWT Fazit:
Der Brother HL-L6200DWT Drucker erweist sich als guter und leistungsstarker Büroangestellter, ist aber auch im Heimbereich in guten Händen. Insbesondere die Faktoren Energieeinsparung und die extreme Ergiebigkeit mit nur einer Tonerkartusche reduzieren die Druckkosten pro Seite erheblich, so dass sich der etwas höhere Kaufpreis regelmäßig bei normalem Druckvolumen auszahlen sollte.
Comments


EmoticonEmoticon