Den Treiber Brother HL-L8360CDW herunterladen

Brother HL-L8360CDW Treiber-Download.Für den Preis ist die Druckleistung des Brother HL-L8360CDW sehr zufriedenstellend. Das einzige, was er nicht kann, ist das Drucken von Fotos (Farbverläufe sind in Farbverläufen zu sehen), aber Laserdrucker (zumindest in diesem Preissegment) sind im Allgemeinen nicht für den Fotodruck geeignet. Aber das Gerät funktioniert sehr gut als Netzwerkdrucker. Schließen Sie einfach das LAN-Kabel an den Router an und weisen Sie dem Drucker anhand der MAC-Adresse eine statische IP-Adresse zu. Windows 10-Computer erkennen dann den Drucker selbst und der Treiber kann mit einem Klick installiert werden. Bei älteren Windows-Systemen einfach bei der Treiberinstallation die dem Router zugewiesene IP angeben und schon läuft der Druck auf allen Geräten im Haus (damit kann man auch den umständlichen Druck über USB-Stick am Drucker erledigen). Und noch ein Tipp für alle, die mit dem Toner sparen wollen: 

Der Brother HL-L8360CDW ermittelt den Tonerverbrauch nur anhand der Anzahl der gedruckten Seiten, dh wenn laut Drucker ein Toner leer ist, kann es sogar vorkommen, dass nur ein Drittel des Toners tatsächlich verbraucht wurde. Daher kaufe ich nur die kleinsten Patronen und setze den Zähler zurück, wenn der Drucker annimmt, dass sie leer sind (das Video-Tutorial finden Sie auf YouTube). Ich mache das so oft, bis die Ausdrucke blass aussehen, dann wechsle ich den Toner. Diese Methode wird vom Hersteller natürlich nicht empfohlen, und es ist Vorsicht geboten, denn wenn Sie den Toner zu lange nicht verwenden, beginnt er zu verklumpen und es entstehen verschmierte Ausdrucke.

Der Brother HL-L8360CDW Drucker wurde perfekt verpackt geliefert. Der Hersteller hat sich viel Mühe gegeben, um die Inbetriebnahme zu vereinfachen. Da aber ca. 20 Partikel entfernt werden sollen, ist es immer noch nicht einfach und man könnte die Anleitung noch deutlicher verstehen. 

Die mitgelieferte Treiber-CD wird nicht benötigt, da der beigefügte Treiber das Abrufen der neuesten Treiber erleichtert. Die Installation der Software ist sehr bequem, da der Drucker auch im Netzwerk gefunden wird. Ich bin mit der Druckgeschwindigkeit zufrieden. Die Farbdruckqualität ist für mich in Ordnung. Wenn Sie hervorragende Qualität benötigen, können Sie ins Druckstudio gehen. Nach 2 Wochen bemerkte ich nichts Negatives. Im Vergleich zu anderen Herstellern scheint Brother nicht mit sehr knappen Tonerständen oder anderen Belästigungen tricksen zu wollen. Es gab keinen Papierstau.

Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist großartig. WLAN, Duplex und Farblaser, was will man mehr? Außerdem ist es für den Heimgebrauch recht kompakt. 

Brother HL-L8360CDW Treiber und Software herunterladen

Brother HL-L8360CDW Treiber-Download

Nachteile: Etwas stört mich beim Bau. Sie dürfen nichts auf den Drucker legen, da sonst beim nächsten Drucken sofort ein Papierstau auftritt. Das Ausgabefach könnte geschützt aufgebaut sein. Der Treiber ist umständlich zu installieren. Unter Windows ohne Administratorrechte nicht möglich, auch nicht per Plug & Play mit USB. Schade.

Dieser Brother HL-L8360CDW ist eine riesige Sache. Das habe ich mir gedacht, als ich den Drucker übergeben bekam. Es ist sehr schwer und passt leider nicht in mein IKEA Regal, in dem mein alter Drucker stand. Aber gut. Vor allem freute ich mich auf den Duplexdruck. Also habe ich den Drucker sofort angeschlossen und an mein MacBook angeschlossen. Das war überhaupt kein Problem und ging sehr schnell. Da dies so schwierig war, probierte ich das beidseitige Drucken direkt aus. Ich hatte ein schönes buntes PDF-Dokument, hatte alles gestoppt, fing an zu drucken und siehe da! Es wurden zwei einseitige Blätter ausgegeben. Die Enttäuschung war groß, aber ich ließ mich nicht entmutigen und überprüfte alle Einstellungen auf dem Laptop und dem Drucker, druckte abends noch so einige einseitig bedruckte Blätter und ließ sie irgendwann ausflippen. Vor,

Da ich tagelang nichts gehört habe, habe ich zunächst den einseitigen, aber wirklich großen Druck genossen. Die Qualität ist wirklich toll für meine Amateur-Verhältnisse! Außerdem ist er unglaublich schnell (zumindest für meine Sinne). Einziger Kritikpunkt sind einige Farben, die leider nicht mehr so ​​aussehen wie auf dem Monitor. Das ist für meine tägliche Arbeit kein Problem. Ich kann damit leben. Nach ein paar Tagen hörte ich auch etwas von Bruderunterstützung. Mir wurde gesagt, dass mein Betriebssystem zu neu und der Drucker inkompatibel wäre, wenn die bereits installierten Treiber nicht funktionieren würden. Also bin ich aus allen Wolken gefallen. Ein super neuer, moderner Drucker war jetzt hier und sollte nicht mit dem aktuellsten Betriebssystem meines Laptops kompatibel sein? Das konnte ich mir bei bestem Willen nicht vorstellen. Also antwortete ich und bekam relativ schnell eine Antwort. Der Fehler lag eigentlich bei der Installation eines Treibers und wurde dann sehr schnell behoben. Und siehe da, der Brother HL-L8360CDW druckt endlich perfekt auf beiden Seiten.

Ich bin sehr aufgeregt und möchte es nicht mehr missen. Schade allerdings, dass er nicht kopiert und scannt. Das Kopieren meines alten Epson-Druckers hat lange gedauert und ich konnte es anders lösen, da ich sowieso kaum kopiere. Beim Scannen bin ich nicht sicher, wie ich es lösen werde. Auf jeden Fall bin ich mit meinem neuen Drucker sehr zufrieden! Es ist wirklich ein tolles Gerät und nach anfänglichen Kinderkrankheiten bin ich jetzt dank des Supports sehr zufrieden.

TREIBER HERUNTERLADEN:
  1. Laden Sie den Linux-Treiber Brother HL-L8360CDW herunter
  2. Laden Sie das vollständige Treiber- und Softwarepaket Brother HL-L8360CDW für MacOS 10.14 herunter
  3. Laden Sie das vollständige Treiber- und Softwarepaket Brother HL-L8360CDW für MacOS 10.13 herunter
  4. Laden Sie den kompletten Treiber & Softwarepaket Brother HL-L8360CDW für Mac OS X 10.10 / 10.11 / 10.12 herunter
  5. Download des vollständigen Treiber- und Softwarepakets Brother HL-L8360CDW Hier  für Windows® 10 (32-Bit), Windows® 10 (64-Bit), Windows® 8.1 (32-Bit), Windows® 8.1 (64-Bit) und Windows® 8 (32-Bit), Windows® 8 (64-Bit), Windows® 7 (32-Bit), Windows® 7 (64-Bit), Windows Server® 2016, Windows Server® 2012 R2 (64-Bit), Windows Server® 2012 (64-Bit), Windows Server® 2008 R2 (64-Bit), Windows Server® 2008 (32-Bit), Windows Server® 2008 (64-Bit)
Comments


EmoticonEmoticon