Brother MFC-J5730DW Treiber-Download.  Nach zwei schwarz / weiß - Laserdruckern (1 x Samsung MLT-D1052L => kurz nach Ablauf der Garantie / Gewährleistung ging das Netzteil kaputt, 1 x Brother DCP-1512 => Probleme mit dem Druckbild) sollte es nach einem Wieder kurze Suche Be Tintenstrahldrucker. Der Wunsch einiger Familienmitglieder war die Möglichkeit von Farbdrucken und der Ausdruck von Fotos.
Nach einer Produktsuche mit meinen technischen Daten (Tintenstrahldrucker können drucken / kopieren / scannen / faxen) bin ich relativ schnell auf den Brother MFC-J5330DW 4-in-1 gestoßen, der mir die Funktionalität, Multifunktionalität und den relativ geringen Aufwand bescherte Etwas verblüfft war ich über die Abmessungen des Gerätes von 53cm x 39,8cm x 30,4cm (Länge x Breite x Höhe), wollte aber erst einmal sehen, wie das Gerät tatsächlich in der häuslichen Umgebung funktioniert Bei der Neuanschaffung eines iMac 5K 27 Zoll knallte ich dann Ende November auf eine der üblichen Preissenkungen.
Erste Eindrücke und Erfahrungen. Nach einigen Wochen möchte ich kurz meine ersten Eindrücke und Erfahrungen mitteilen. Der Brother MFC-J5730DW Drucker ist interessant verpackt und die Entnahme aus der Schachtel noch ungewöhnlicher: Sie ziehen ihn auf der Seite liegend mit Plastiktüte aus der Schachtel. Die Installation des Brother MFC-J5730DW-Treibers des Geräts (die Verbindung von Stromversorgung und WLAN zum iMac und allen anderen Mobilgeräten dauerte nicht länger als 20 Minuten.) Beachten Sie Folgendes, wenn Sie den Drucker über ein LAN- oder USB-Druckerkabel anschließen möchten kommt mit dem Drucker Bei der Installation der Verbindung mit dem iMac (macOS High Sierra 10.13.1) gab es keine Probleme mit Treibern usw. (keine separate Treiberinstallation usw.)
Nach einer Produktsuche mit meinen technischen Daten (Tintenstrahldrucker können drucken / kopieren / scannen / faxen) bin ich relativ schnell auf den Brother MFC-J5330DW 4-in-1 gestoßen, der mir die Funktionalität, Multifunktionalität und den relativ geringen Aufwand bescherte Etwas verblüfft war ich über die Abmessungen des Gerätes von 53cm x 39,8cm x 30,4cm (Länge x Breite x Höhe), wollte aber erst einmal sehen, wie das Gerät tatsächlich in der häuslichen Umgebung funktioniert Bei der Neuanschaffung eines iMac 5K 27 Zoll knallte ich dann Ende November auf eine der üblichen Preissenkungen.
Erste Eindrücke und Erfahrungen. Nach einigen Wochen möchte ich kurz meine ersten Eindrücke und Erfahrungen mitteilen. Der Brother MFC-J5730DW Drucker ist interessant verpackt und die Entnahme aus der Schachtel noch ungewöhnlicher: Sie ziehen ihn auf der Seite liegend mit Plastiktüte aus der Schachtel. Die Installation des Brother MFC-J5730DW-Treibers des Geräts (die Verbindung von Stromversorgung und WLAN zum iMac und allen anderen Mobilgeräten dauerte nicht länger als 20 Minuten.) Beachten Sie Folgendes, wenn Sie den Drucker über ein LAN- oder USB-Druckerkabel anschließen möchten kommt mit dem Drucker Bei der Installation der Verbindung mit dem iMac (macOS High Sierra 10.13.1) gab es keine Probleme mit Treibern usw. (keine separate Treiberinstallation usw.)
Herunterladen der Treiber und Software für Brother MFC-J5730DW
Herunterladen Druckertreiber Brother MFC-J5730DW
Was mir auffällt ist, dass dieser Brother MFC-J5730DW Drucker unglaublich schnell druckt und sehr gut ist. Die in anderen Bewertungen beschriebenen negativen Punkte wie Lautstärke des Netzteils oder Knicke im Papier nach dem Ausdruck kann ich nicht bestätigen oder habe mich nicht negativ bemerkbar gemacht. Unmittelbar nach der Installation des Gerätes fielen mir im Vergleich zum alten Gerät drei Punkte auf: Die unglaublich schnelle Druckbereitschaft und der schnelle Druck selbst (natürlich normal im Vergleich zum Laserdrucker, der zuerst komplett "vorgewärmt" werden muss) geschlossene Papierkassette; Eine kleine LED-Anzeige, die den Betriebsmodus anzeigt (ich wusste es noch nie: Der Drucker ist jetzt ausgeschaltet oder befindet sich im Standby-Modus)
Brother MFC-J5730DW Stromverbrauch
Das Gerät ist mit den Aufklebern "Energy Star" und "Blue Angel" gekennzeichnet. Der Hersteller fördert einen geringen Stromverbrauch und gibt auf seiner Website oder im Handbuch die folgenden Parameter an: Drucken / Kopieren: 29 W, im Standby-Modus: 6,5 W, tief Ruhemodus / Energiesparmodus: 1,6 W, Aus: 0,04 W
Brother MFC-J5730DW Tinten
Die mitgelieferten Starterpatronen Schwarz, Cyan, Magenta, Gelb haben eine Kapazität von jeweils ca. 350 Seiten. Da Sie am Anfang voraussichtlich etwas mehr drucken, habe ich auch gleich Ersatzpatronen im XL-Format von GOHEPI bestellt, die Ende November für ca. 350 Seiten erhältlich sind 30 euro. Diese Patronen haben eine ungefähre Kapazität von 3.000 Seiten (schwarz) und 1.500 Seiten (Farben). Das Einlegen oder Wechseln der Nicht-Original-Farben hat problemlos geklappt, auch die Füllstandsanzeige funktioniert. Von Anfang an hatte ich jedoch die automatisierten Firmware-Updates des Druckers verhindert. Dass der relativ niedrige Preis des Druckers über die teuren Original-Ersatzpatronen des Herstellers finanziert wird, ist die übliche Vorgehensweise.
Brother MFC-J5730DW positiv
Sehr einfache und schnelle Installation; - einfache und schnelle Integration in das heimische WLAN; geschlossenes Papierfach für A4; Bei A3-Papier müssen die Seiten von hinten in den Drucker eingelegt werden. ein perfektes Druckbild; - schnelle Bereitschaft des Gerätes; schnelles Drucken mehrerer Seiten; Duplexdruck bei A4; DIN A3 Druck; Status-LED zur Anzeige der Betriebsart;
Brother MFC-J5730DW Neutral oder negativ
Größe und Gewicht zu hoch; Ich denke, der Energieverbrauch von 1,6 Watt im Tiefschlafmodus könnte noch weiter gesenkt werden.
Brother MFC-J5730DW Negativ
Der Preis der Original-Ersatzpatronen ist völlig inakzeptabel.
Langjährige Erfahrung
Da das Gerät erst vor wenigen Wochen gekauft wurde, kann es nicht abschließend gemeldet werden. Wie bei allen technischen Geräten (TV, Netzwerkspeicher, Tablet etc.) würde ich jedoch in relativ regelmäßigen Abständen die Überprüfung kurz machen. Ein relativ großer, einfach zu installierender, im WLAN immer zuverlässiger und funktionsmäßig top ausgestatteter Multifunktions-Farbtintenstrahldrucker eines namhaften Markenherstellers mit sehr gutem Druckbild für rund 130 Euro. Punkt. Für diese Tatsachen kann ich mit den beschriebenen negativen oder neutralen Punkten sehr gut leben.
Brother MFC-J5730DW Stromverbrauch
Das Gerät ist mit den Aufklebern "Energy Star" und "Blue Angel" gekennzeichnet. Der Hersteller fördert einen geringen Stromverbrauch und gibt auf seiner Website oder im Handbuch die folgenden Parameter an: Drucken / Kopieren: 29 W, im Standby-Modus: 6,5 W, tief Ruhemodus / Energiesparmodus: 1,6 W, Aus: 0,04 W
Brother MFC-J5730DW Tinten
Die mitgelieferten Starterpatronen Schwarz, Cyan, Magenta, Gelb haben eine Kapazität von jeweils ca. 350 Seiten. Da Sie am Anfang voraussichtlich etwas mehr drucken, habe ich auch gleich Ersatzpatronen im XL-Format von GOHEPI bestellt, die Ende November für ca. 350 Seiten erhältlich sind 30 euro. Diese Patronen haben eine ungefähre Kapazität von 3.000 Seiten (schwarz) und 1.500 Seiten (Farben). Das Einlegen oder Wechseln der Nicht-Original-Farben hat problemlos geklappt, auch die Füllstandsanzeige funktioniert. Von Anfang an hatte ich jedoch die automatisierten Firmware-Updates des Druckers verhindert. Dass der relativ niedrige Preis des Druckers über die teuren Original-Ersatzpatronen des Herstellers finanziert wird, ist die übliche Vorgehensweise.
Brother MFC-J5730DW positiv
Sehr einfache und schnelle Installation; - einfache und schnelle Integration in das heimische WLAN; geschlossenes Papierfach für A4; Bei A3-Papier müssen die Seiten von hinten in den Drucker eingelegt werden. ein perfektes Druckbild; - schnelle Bereitschaft des Gerätes; schnelles Drucken mehrerer Seiten; Duplexdruck bei A4; DIN A3 Druck; Status-LED zur Anzeige der Betriebsart;
Brother MFC-J5730DW Neutral oder negativ
Größe und Gewicht zu hoch; Ich denke, der Energieverbrauch von 1,6 Watt im Tiefschlafmodus könnte noch weiter gesenkt werden.
Brother MFC-J5730DW Negativ
Der Preis der Original-Ersatzpatronen ist völlig inakzeptabel.
Langjährige Erfahrung
Da das Gerät erst vor wenigen Wochen gekauft wurde, kann es nicht abschließend gemeldet werden. Wie bei allen technischen Geräten (TV, Netzwerkspeicher, Tablet etc.) würde ich jedoch in relativ regelmäßigen Abständen die Überprüfung kurz machen. Ein relativ großer, einfach zu installierender, im WLAN immer zuverlässiger und funktionsmäßig top ausgestatteter Multifunktions-Farbtintenstrahldrucker eines namhaften Markenherstellers mit sehr gutem Druckbild für rund 130 Euro. Punkt. Für diese Tatsachen kann ich mit den beschriebenen negativen oder neutralen Punkten sehr gut leben.
TREIBER HERUNTERLADEN:
