Canon Pixma G2501 Treiber-Download. Dieser Canon Pixma G2501 ist ein Drei-in-Eins-Tintenstrahldrucker für eine einzelne Workstation in einem kleinen Büro. Der Canon Pixma G2510 Drucker verfügt wie alle vier Mitglieder seiner Produktreihe über einen bemerkenswert kostengünstigen Betrieb mit nachfüllbaren Tintentanks. Das Gerät folgt dem ein Jahr älteren Modell G2500 und hat vor seinem Vorgänger ein kleines monochromes Display, auf dem nur Statusinformationen angezeigt werden. Im Gegensatz zur monofunktionalen Version des Kollegen G1501 steht eine Drei-in-Eins-Funktion mit zusätzlicher Scan- und Kopierfunktion zur Verfügung. Im Vergleich zum besser ausgestatteten G3510 gibt es keine drahtlose Konnektivität für die Netzwerkintegration. Der Gruppenleiter G4501 verfügt außerdem über ein integriertes Faxmodul und einen automatischen Dokumenteneinzug.
Das Canon Pixma G2501 Design ist auf den Farbdruck von Dokumenten an einer Stelle abgestimmt - für den hochwertigen Fotodruck gibt es technisch besser ausgestattete Geräte. Die Leistung reicht für ein eher geringes Druckvolumen im kleinen Büro. Geringe Größe und gemächliches Tempo. Als Einzelplatzgerät ist der Drucker nur über den USB-Port erreichbar und bietet keine Kooperation mit Smartphones, Tablets oder Diensten der Cloud. Das Druckwerk erzeugt bis zu 8,8 Schwarz-Weiß- oder maximal fünf Farbseiten pro Minute bei einer durchlässigen Geschwindigkeit.
Canon Pixma G2501 Treiber und Software herunterladen
Für den Fotodruck stehen nur die üblichen Farboptionen für die drei Tinten Cyan, Magenta und Gelb zur Verfügung. Das Hybrid-Farbkonzept kombiniert die drei Farbtöne mit schwarzer Pigmenttinte für ein kontrastreiches und wischfestes monochromes Druckbild. Mit einer maximalen Auflösung von 4.800 x 1.200 dpi und Tintentröpfchen mit einer Mindestgröße von 2,0 Pixeln ist die technische Plattform für den Dokumentendruck gut gerüstet. Der Scanner verarbeitet Dokumente nur über das Flachbett mit einer alltagstauglichen Detailtiefe von 600 dpi. Mitbewerber mit vergleichbarer Wirtschaftlichkeit und besserer Ausstattung kosten mehr Geld. Das Canon-Tintenstrahl-Multifunktionsgerät der japanischen Marke ist ein Modell aus dem ersten Halbjahr 2018 und die zweite Generation einer Produktlinie, die mit nachfüllbaren Tintentanks äußerst kostengünstig ist. 
Dieses 3-in-1-Modell kann nur über den Online-Shop des Herstellers zum empfohlenen Preis von 229 Euro bestellt werden. Dem relativ hohen Anschaffungspreis stehen die geringen Folgekosten für Tinte gegenüber, wobei die Druckkostenanalyse einen Aufwand von 0,4 Cent pro A4-Farbseite berechnet. Auf dieser Ebene konkurriert der Drucker nur mit den Multifunktionsgeräten der Epson EcoTank ET-Serie. Die einfachste Ausstattungsvariante ET-2700 ist auch mit Three-in-One-Funktionalität erhältlich und bietet zum Preis von rund 250 Euro zusätzlich eine WLAN-Verbindung.
DOWNLOAD & DRIVERS:
