Canon Pixma MG3150 Treiber-Download. Ich habe diesen Canon Pixma MG3150 Drucker aus Bauchgefühl und nach einer wirklich guten Beratung auf dem lokalen Elektronikmarkt gekauft. Ich habe lange darüber nachgedacht, meinen alten Drucker (der eigentlich nur drucken kann) durch einen moderneren zu ersetzen, der endlich über Wi-Fi und Airprint verfügt. Ich habe lange Zeit den HP Officejet Pro 6830 favorisiert, konnte mich aber aufgrund des höheren Preises nie zum Kauf zwingen. Außerdem war ich von diesem Gerät nur halbherzig überzeugt, weshalb ich dieses Thema immer wieder verschoben habe. Also bin ich auf dem lokalen Markt vorbeigekommen und habe die für mich interessanten Geräte verglichen.
Am Ende konnte ich mich jedoch nie vollständig von einem Gerät überzeugen, da entweder die Funktionen und Merkmale des Druckers gut waren, aber der Tintenverbrauch und die Tintenkosten für mich nicht effektiv waren oder das Gegenteil der Fall war. Also ging ich letzten Freitag zurück zum lokalen Markt und sah mich im Druckerbereich um. Bis der erwähnte Kundenberater, der endlich eine Ahnung hatte und das nicht nur von den Canon Geräten, mir diesen Canon Pixma MG3150 Drucker ans Herz legte.
Vorher hatten wir jedoch ein sachliches Gespräch über meine Art und Häufigkeit des Druckens und schränkten dann die Auswahl der Drucker ein. Aus diesem Grund wurde für meine Druckbedingungen ein 2-Patronen-System mit Patronen mit integriertem Druckkopf bevorzugt. Der Vorteil dieses Systems ist die Reinigungsfreundlichkeit und Langlebigkeit des Druckers oder der Tintenpatronen.
Da ich dazu neige, in unregelmäßigen Abständen zu drucken und die Menge auch variiert, hat mich dieses System am meisten überzeugt. Schon die Druckknopfspitze, die bei jedem Patronenwechsel erneuert wird und die geringen Tintenkosten, konnte mich überzeugen. Auch in dem Zusammenhang, dass ich ohnehin nur die Originaltinte verwenden wollte, sah ich hier einen Vorteil. (Ich bin nicht so sehr der Freund des Nachfüllens und des damit verbundenen Aufwands und der oft damit verbundenen Unordnung).
Am Ende konnte ich mich jedoch nie vollständig von einem Gerät überzeugen, da entweder die Funktionen und Merkmale des Druckers gut waren, aber der Tintenverbrauch und die Tintenkosten für mich nicht effektiv waren oder das Gegenteil der Fall war. Also ging ich letzten Freitag zurück zum lokalen Markt und sah mich im Druckerbereich um. Bis der erwähnte Kundenberater, der endlich eine Ahnung hatte und das nicht nur von den Canon Geräten, mir diesen Canon Pixma MG3150 Drucker ans Herz legte.
Vorher hatten wir jedoch ein sachliches Gespräch über meine Art und Häufigkeit des Druckens und schränkten dann die Auswahl der Drucker ein. Aus diesem Grund wurde für meine Druckbedingungen ein 2-Patronen-System mit Patronen mit integriertem Druckkopf bevorzugt. Der Vorteil dieses Systems ist die Reinigungsfreundlichkeit und Langlebigkeit des Druckers oder der Tintenpatronen.
Da ich dazu neige, in unregelmäßigen Abständen zu drucken und die Menge auch variiert, hat mich dieses System am meisten überzeugt. Schon die Druckknopfspitze, die bei jedem Patronenwechsel erneuert wird und die geringen Tintenkosten, konnte mich überzeugen. Auch in dem Zusammenhang, dass ich ohnehin nur die Originaltinte verwenden wollte, sah ich hier einen Vorteil. (Ich bin nicht so sehr der Freund des Nachfüllens und des damit verbundenen Aufwands und der oft damit verbundenen Unordnung).
Canon Pixma MG3150 Treiber und Software herunterladen
Druckertreiber Canon Pixma MG3150  Download
Zurück zum Gerät: Zu Hause schnell ausgepackt, ans Stromnetz angeschlossen, das Gerät inklusive Patroneneinsatz fertiggestellt und der Drucker in das Netzwerk eingebunden (W-Lan). Hier liegt auch einer der Nachteile, die die 4-Sterne-Bewertung erklären. Die Integration des Druckers in das WLAN ist sehr umständlich oder wird im Handbuch fast nicht erklärt. Als ich endlich durch diesen Punkt gekommen war und die richtige Reihenfolge der Tasten zum Drücken herausgefunden hatte, dauerte es einige Zeit und einige Nerven. Danach konnte der Drucker jedoch problemlos in das Netzwerk integriert werden und funktioniert seitdem einwandfrei. Jetzt kann ich endlich alles vom iPhone, PC oder Tablet aus drucken. Die automatische Duplexdruckfunktion, ohne störende Seiten umzublättern, konnte mich wirklich überzeugen. Ich möchte diese Funktion nicht mehr missen! Sehr nützlich ist auch die Autostart- und Abschaltautomatik des Geräts. Der Drucker muss nicht rund um die Uhr eingeschaltet sein, sondern wird eingeschaltet, sobald ein Druckbefehl gesendet wird. Nach 15 Minuten ohne Benutzung schaltet es sich wieder aus. Wirklich praktisch und hoffentlich auch energieeffizient!
Darüber hinaus kann der Canon Pixma MG3150 auch eine passable Fotodruckqualität aufweisen. Dies ist für inländische Fotos (von Mobiltelefonen oder Tablets) vollkommen in Ordnung. Natürlich kann man das nicht mit den führenden, reinen Fotodruckern von Canon vergleichen, aber ich konnte diese Funktion keinem der anderen Hersteller anbieten. Und so sah ich auch wegen des wirklich günstigen Preises von ca. 65,00 € keine Nachteile und nahm das Gerät mit einer schnellen Hand.
Fazit: Endlich habe ich einen Drucker gefunden, den ich unabhängig vom Computer im Haus einrichten kann und der ohne lästiges USB-Kabel funktioniert, für dessen Verwendung nur ein Netzkabel erforderlich ist und der seine Arbeit mit zufriedenstellenden bis guten Ergebnissen ausführt. Genau das, wonach ich gesucht habe: Ein Drucker, der nicht teuer ist, aber viele Funktionen hat, den Luftdruck unterstützt und auch mit einem guten Druckergebnis und niedrigen Tintenkosten zu überzeugen weiß.
Ich kann diesen Canon Pixma MG3150-Drucker wirklich jedem empfehlen, der gelegentlich drucken möchte und nicht viel Geld für seine Einkäufe und Tinten ausgeben möchte, aber nicht auf drahtloses Drucken verzichten möchte.
Der Canon Pixma MG3150 Drucker reicht mir trotz der etwas lauten Betriebsgeräusche (zweiter Nachteil oder Minus) völlig aus. Natürlich sollten Sie keine scharfe Qualität des Druckergebnisses erwarten, und wer wirklich täglich und hunderte von Seiten im Monat druckt, sollte sich nach einem reinen Bürodrucker umsehen, da die Druckgeschwindigkeit etwas zu langsam ist. Für den Durchschnittsverbraucher, der hin und wieder druckt, kann ich diesen Drucker wirklich empfehlen!
TREIBER HERUNTERLADEN:
Darüber hinaus kann der Canon Pixma MG3150 auch eine passable Fotodruckqualität aufweisen. Dies ist für inländische Fotos (von Mobiltelefonen oder Tablets) vollkommen in Ordnung. Natürlich kann man das nicht mit den führenden, reinen Fotodruckern von Canon vergleichen, aber ich konnte diese Funktion keinem der anderen Hersteller anbieten. Und so sah ich auch wegen des wirklich günstigen Preises von ca. 65,00 € keine Nachteile und nahm das Gerät mit einer schnellen Hand.
Fazit: Endlich habe ich einen Drucker gefunden, den ich unabhängig vom Computer im Haus einrichten kann und der ohne lästiges USB-Kabel funktioniert, für dessen Verwendung nur ein Netzkabel erforderlich ist und der seine Arbeit mit zufriedenstellenden bis guten Ergebnissen ausführt. Genau das, wonach ich gesucht habe: Ein Drucker, der nicht teuer ist, aber viele Funktionen hat, den Luftdruck unterstützt und auch mit einem guten Druckergebnis und niedrigen Tintenkosten zu überzeugen weiß.
Ich kann diesen Canon Pixma MG3150-Drucker wirklich jedem empfehlen, der gelegentlich drucken möchte und nicht viel Geld für seine Einkäufe und Tinten ausgeben möchte, aber nicht auf drahtloses Drucken verzichten möchte.
Der Canon Pixma MG3150 Drucker reicht mir trotz der etwas lauten Betriebsgeräusche (zweiter Nachteil oder Minus) völlig aus. Natürlich sollten Sie keine scharfe Qualität des Druckergebnisses erwarten, und wer wirklich täglich und hunderte von Seiten im Monat druckt, sollte sich nach einem reinen Bürodrucker umsehen, da die Druckgeschwindigkeit etwas zu langsam ist. Für den Durchschnittsverbraucher, der hin und wieder druckt, kann ich diesen Drucker wirklich empfehlen!
TREIBER HERUNTERLADEN:
- Herunterladen Druckertreiber Canon Pixma MG3150 für LINUX 32/64-bit
- Laden Sie den Scan-Treiber Canon Pixma MG3150 für LINUX 32/64-bit herunter
- Laden Sie den Scan-Treiber Canon Pixma MG3150 für Mac OS X 10.5 / 10.6 / 10.7 / 10.8 / 10.9 / 10.10 / 10.11 herunter
- Herunterladen Druckertreiber Canon Pixma MG3150 für Mac OS X 10.7 / 10.8 / 10.9 / 10.10 / 10.11
- Herunterladen Treiber Canon Pixma MG3150 für WINDOW 10 / 8.1 / 8/7 / VISTA / XP (32/64-bit)
