Brother MFC-J6935DW Treiber-Download. Wenn Sie ein anderes Modellmodell haben, obwohl die Verpackung zum Modell passt, fällt es Ihnen schwer, sich das Wort "Betrug" vorzustellen. Hier ein MFC-J6935DW (mit insgesamt grauer Farbe) MFC-J6930DW, alles in Schwarz. Trotz der Artikelbeschreibung befindet sich die Software-CD für das J6930-Modell und die dazugehörigen Handbücher darin. Keine Spur eines J6935 und vor allem keine Spur der Starter-Tintenpatronen.
Ich habe herausgefunden, dass die Patronen zum Einrichten des Druckers benötigt werden. Erst später können Sie XL-Patronen hinzufügen. Selbst wenn Sie gebrauchte Produkte kaufen, war ein unbrauchbares geliefertes Produkt traurig. Wir fühlen uns betrogen - und schlagen vor, vor dem Versand eine gründliche Inspektion durchzuführen. Vielen Dank.
Unmittelbar nach der Installation: Für den Preis von 415,31 Euro (Amazon direkt, inkl. MwSt.) Ein tolles Gerät. Die Installation im LAN-Netzwerk verlief reibungslos, auch Scan to PC-Ordner liefen problemlos. Es gab sogar eine schwarze XL-Patrone mit! Mechanisch macht das Gerät einen soliden Eindruck, nur die Feeder-Breitenverstellung des Scan-Aufsatzes könnte blockieren. Die Papierkassetten sind mit 2x 250 Blatt etwas klein. Der Brother MFC-J6935DW soll das Laser-Multifunktionsgerät in einem Sieben-Benutzer-Netzwerk ersetzen und steht nun in direkter Konkurrenz. Mal sehen, wer gewinnt. - Update folgt.
Nach einigen Wochen: Beim Scannen auf einen PC verliert das Gerät anscheinend von Zeit zu Zeit die Netzwerkverbindung. Dann sind mehrere Versuche notwendig. Der Unterschrank (+350 Euro) ist nicht das beste Preis-Leistungsverhältnis. Wenn Sie so etwas kopieren möchten, halten nur drei Stifte das Gerät.
Ich habe herausgefunden, dass die Patronen zum Einrichten des Druckers benötigt werden. Erst später können Sie XL-Patronen hinzufügen. Selbst wenn Sie gebrauchte Produkte kaufen, war ein unbrauchbares geliefertes Produkt traurig. Wir fühlen uns betrogen - und schlagen vor, vor dem Versand eine gründliche Inspektion durchzuführen. Vielen Dank.
Unmittelbar nach der Installation: Für den Preis von 415,31 Euro (Amazon direkt, inkl. MwSt.) Ein tolles Gerät. Die Installation im LAN-Netzwerk verlief reibungslos, auch Scan to PC-Ordner liefen problemlos. Es gab sogar eine schwarze XL-Patrone mit! Mechanisch macht das Gerät einen soliden Eindruck, nur die Feeder-Breitenverstellung des Scan-Aufsatzes könnte blockieren. Die Papierkassetten sind mit 2x 250 Blatt etwas klein. Der Brother MFC-J6935DW soll das Laser-Multifunktionsgerät in einem Sieben-Benutzer-Netzwerk ersetzen und steht nun in direkter Konkurrenz. Mal sehen, wer gewinnt. - Update folgt.
Nach einigen Wochen: Beim Scannen auf einen PC verliert das Gerät anscheinend von Zeit zu Zeit die Netzwerkverbindung. Dann sind mehrere Versuche notwendig. Der Unterschrank (+350 Euro) ist nicht das beste Preis-Leistungsverhältnis. Wenn Sie so etwas kopieren möchten, halten nur drei Stifte das Gerät.
Brother MFC-J6935DW Druckertreiber-Download
Der Brother MFC-J6935DW ist etwas zu langsam. Wenn Sie die Druckqualität nicht auf der niedrigsten Stufe belassen, sinkt die Seitenzahl pro Minute sehr schnell im einstelligen Bereich. Man hat auch das Gefühl, dass die Druckerelektronik Daten nicht so schnell verarbeitet wie der nahegelegene alte Laserdrucker (ein Gerät mit 20,30 p / min).
Ideal wäre eine Papierkassette mit mindestens 500 Seiten und größeren Tintentanks (auch bei XL-Tanks wechseln Sie die Patronen häufig). Die Brother MFC-J6935DW-Software sendet auch relativ frühe Warnungen über die Tinte, und da Sie vier Patronen (mit unterschiedlichen Füllständen) haben, treten sehr oft Warnungen auf. Es wäre gut, wenn Sie den Füllpunkt für die Warnmeldung selbst festlegen könnten.
Meiner Meinung nach ist das Gerät noch nicht das optimale Arbeitsgruppengerät für mehr als drei Benutzer. Das nächste Gerät werde ich mit einem der großen Tintenstrahldrucker von Epson betrachten. Sie haben eine größere Patrone und ein 500-faches Papierfach.
Das Gerät hatte ein Problem mit weniger als 20.000 Seiten mit Luft in der Tintenversorgung (im Gerät befand sich immer nur teure Originaltinte). Das bedeutet ca. 30 Euro erstmal für Tinte weg (Reinigungsversuche). Die Hotline ist nach ca. 5 Minuten aus, hat aber trotz Ticketnummer und Geräteregistrierung immer bekannte Daten (zB wie lautet die Seriennummer?) Und hört teilweise ohne Rückgabe auf, e wenn sie die Daten nicht "schon" gefunden haben. 5-6 Kontakte und ca. 7 Werktage, bis der Karton dorthin geschickt wurde. Die Reparatur ist kostenlos und dauert eine zusätzliche Woche. Sie können den Drucker also nur kaufen, wenn Sie ihn nicht benötigen. Ich hoffe, Bruder wird das Konzept hier überdenken.
Ideal wäre eine Papierkassette mit mindestens 500 Seiten und größeren Tintentanks (auch bei XL-Tanks wechseln Sie die Patronen häufig). Die Brother MFC-J6935DW-Software sendet auch relativ frühe Warnungen über die Tinte, und da Sie vier Patronen (mit unterschiedlichen Füllständen) haben, treten sehr oft Warnungen auf. Es wäre gut, wenn Sie den Füllpunkt für die Warnmeldung selbst festlegen könnten.
Meiner Meinung nach ist das Gerät noch nicht das optimale Arbeitsgruppengerät für mehr als drei Benutzer. Das nächste Gerät werde ich mit einem der großen Tintenstrahldrucker von Epson betrachten. Sie haben eine größere Patrone und ein 500-faches Papierfach.
Das Gerät hatte ein Problem mit weniger als 20.000 Seiten mit Luft in der Tintenversorgung (im Gerät befand sich immer nur teure Originaltinte). Das bedeutet ca. 30 Euro erstmal für Tinte weg (Reinigungsversuche). Die Hotline ist nach ca. 5 Minuten aus, hat aber trotz Ticketnummer und Geräteregistrierung immer bekannte Daten (zB wie lautet die Seriennummer?) Und hört teilweise ohne Rückgabe auf, e wenn sie die Daten nicht "schon" gefunden haben. 5-6 Kontakte und ca. 7 Werktage, bis der Karton dorthin geschickt wurde. Die Reparatur ist kostenlos und dauert eine zusätzliche Woche. Sie können den Drucker also nur kaufen, wenn Sie ihn nicht benötigen. Ich hoffe, Bruder wird das Konzept hier überdenken.
Herunterladen der Treiber und Software für Brother MFC-J6935DW
Herunterladen Druckertreiber Brother MFC-J6935DW
Insgesamt bin ich sehr zufrieden mit dem Gerät. In jeder Hinsicht musste ich den HP 8620 superior sogar einmal austauschen und dann aber nach kurzer Zeit hatten Probleme mit der Sammlung und waren ständig nervig, sei es softfeste und Hardware. Das Gerät drückt sich meiner Meinung nach durchweg auf gleichem oder sogar besserem und schnellerem Niveau aus als das HP. Software und Treiber sind besser und weniger ärgerlich als HP. Das ganze Gerät scheint besser gebaut zu sein und ist beim Einfahren viel zuverlässiger. Richten Sie die hintere zusätzliche Zuführung aus, die auch dickeres Papier problemlos durchläuft. Vervollkommnen Sie die Möglichkeit, a3 zu scannen, zu drücken und zu kopieren. Nur die Netzwerkverbindung ist jetzt mal ausgefallen, kann aber auch an meinem blöden Router liegen. Toll die vielen Einstellungsmöglichkeiten. Der Tintenverbrauch scheint mir niedriger zu sein als der HP. Interessant, dass das A4-Papier quer gedruckt wird. Die Ausdrucksgeschwindigkeit insbesondere der ersten Seite ist top und völlig ausreichend. Favorit kann nur eingestellt werden, was sehr praktisch ist, z. B. Scannen und beidseitiges Drucken usw. Das Drucken von Normalpapierfotos ist besser als beim HP. Das Gerät ist im eingebauten Zustand ziemlich tief, also wundern Sie sich hier nicht.
Herunterladen Treiber Drucker Brother MFC-J6935DW
Alles in allem finde ich ein superbequemes Gerät mit selbst a3 Druck und Scan sehr stabil und softwaremäßig super eingerichtet. Praktisch auch die beiden Papierkassetten. Würde es aufgrund der dort vorhandenen Feinstaubbelastung wieder keinen Laser bevorzugen. Die Ausdrucksgeschwindigkeit insbesondere der ersten Seite ist top und völlig ausreichend. Favorit kann nur eingestellt werden, was sehr praktisch ist, z. B. Scannen und beidseitiges Drucken usw. Das Drucken von Normalpapierfotos ist besser als beim HP. Das Gerät ist im eingebauten Zustand ziemlich tief, also wundern Sie sich hier nicht. Alles in allem finde ich ein superbequemes Gerät mit selbst a3 Druck und Scan sehr stabil und softwaremäßig super eingerichtet. Praktisch auch die beiden Papierkassetten. Ich würde es aufgrund der dort vorhandenen Feinstaubbelastung wieder vorziehen, irgendeinen Laser zu verwenden. Die Ausdrucksgeschwindigkeit insbesondere der ersten Seite ist top und völlig ausreichend. Favorit kann nur eingestellt werden, was sehr praktisch ist, z. B. Scannen und beidseitiges Drucken usw. Das Drucken von Normalpapierfotos ist besser als beim HP. Das Gerät ist im eingebauten Zustand ziemlich tief, also wundern Sie sich hier nicht. Alles in allem finde ich ein superbequemes Gerät mit selbst a3 Druck und Scan, das sehr stabil und softwaremäßig super ist!
Hinweis: Vergessen Sie nicht die Produktregistrierung, dann gibt es 3 Jahre Garantie von Brother.
Hinweis: Vergessen Sie nicht die Produktregistrierung, dann gibt es 3 Jahre Garantie von Brother.
TREIBER HERUNTERLADEN: